Wertschätzend streiten lernen
Üben, üben, üben - das gilt auch bei Konflikten.
Ein Instrument spielen lernen ist eine wunderbare Sache. Doch ohne eine Person, die die Grundlagen lehrt und für den nötigen Wissenstransfer sorgt wird es sehr schwierig.
Ganz ähnlich ist es beim Umgang mit Konflikten. Aber wieso denken dann viele Menschen, dass uns das wertschätzende Streiten in die Wiege gelegt wurde?
Das lässt sich lernen.
Niemand kommt als tiefenentspanntes, zu konstruktiven Auseinandersetzungen fähiges Wesen zur Welt. Vieles lässt sich hingegen erlernen. Geduld und Frusttoleranz sind Eigenschaften, die Ihnen auf dem Weg behilflich sein können.
Fangen Sie gleich heute an.
Übungsmöglichkeiten bieten sich gerade momentan vermutlich mehr als genug. Ihre Vorgesetzte lädt Ihnen immer mehr Aufgaben auf? Die Kollegin schmückt sich mit Ihrer Idee? Einer Ihrer Mitarbeiter scheint Sie zu boykottieren?
Werden Sie zur Konflikt-Virtuosin.
Manche Konflikte lösen sich von selber auf. Doch die wenigsten lassen sich aussitzen. Auch, wenn Sie gerade lieber etwas ganz anderes machen wollen, gehen Sie die Konflikte an. Je mehr Sie üben, desto leichter wird es für Sie. Bei mir trainieren Sie im geschützten Raum.